Revitalisierungs- Unterhalts- und Aufwertungsmassnahmen verschiedener Streuobstwiesen am Tüllingerberg (D) – 2006 bis 2009
Um die Artenvielfalt am Tüllingerberg zu erhalten, unterstützt Hot Spots die NABU Gruppe Lörrach bei der gestaffelten Mahd von verschiedenen teils kleinen Grundstücken. Dabei wird ein Balkenmäher benutzt. Weiter werden Kleinstrukturen für Tiere (z. B. Asthaufen und Steinstrukturen) angelegt und die Heckenpflege gemacht. Die Arbeiten werden an 8 Unterhaltstagen vom Verein Naturwerk ausgeführt.
Hot Spots arbeitet in dem Projekt eng mit dem NABU Südbaden und dem SVS/BirdLife Schweiz zusammen.
Nachfolgeprojekte: Tüllingerberg 2006 – 2009 und Tüllingerberg 2010 – 2013