Juli 10, 2017 | Artenförderung, Orchideenförderung
In Dittingen werden seit diesem Frühjahr Massnahmen zur Rückführung einer ehemaligen arten- und orchideenreichen Weide durchgeführt. Die Weide ist seit der Nutzungsaufgabe stark Verholzt, besitzt aber aufgrund ihrer Lage und Exposition weiterhin ein grosses Potential....
Juni 21, 2016 | Artenförderung, Orchideenförderung
Viele blühende Orchideen im 2016 2016 scheint ein ausgezeichnetes Jahr für Orchideen zu sein. So blühten zum Beispiel gut 20 Bocks-Riemenzungen auf der im letzten Herbst über Hot Spots entbuschten Wiese beim Bahnhof Glattfelden. Im Friedhof Uetliberg sind die ersten...
März 15, 2016 | Events, Landskron, Orchideenförderung
Das „Festival der Natur“ umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten mit Bezug zu Natur und Biodiversität. Das Mehrtägige Festival (20. – 22. Mai) um den Tag der Biodiversität, geht auf das in der Romondie gut etablierte Fête de la Nature zurück und...
Aug. 24, 2015 | alle, Artenförderung, Orchideenförderung
Erweiterung des Orchideenprojektes auf den Kanton Basel-Landschaft Im 2015 wird das Orchideenprojekt durch das Teilprojekt im Kanton-Basel-Landschaft erweitert. Koordiniert wird dieses Teilprojekt von Stefan Birrer, dipl. Biologe aus Muttenz. Geplant sind Massnahmen...
Juni 4, 2014 | Orchideenförderung
Förderung von seltenen Orchideen Im Kanton Zürich wurde im Ifang eine neue Sandfläche für Orchideen geschaffen. Auf vielen Flächen im Kanton wurde Saatgut von seltenen Orchideen ausgebracht. Im Kanton Aargau wurden 2 Flächen geschürft und mit gesammeltem...
März 20, 2014 | allgemein, Events, Orchideenförderung
Treffpunkt: Samstag, 24. Mai 2014 um 13:45 Uhr vor dem Gasthof Vier Linden in Bötzberg Leitung: Walter Lüssi (ehrenamtlicher Betreuer der Schihalden) Programm: Hot Spots startet ein neues Projekt zur Förderung seltener Orchideen in mehreren Kantonen. Einer der...