Apr. 4, 2018 | Ackerbegleitflora, Aktuell, alle, Artenförderung
Förderung seltener Ackerbegleitpflanzen auf Extensiv-Äckern in den Kantonen Schaffhausen und Zürich (2018 – 2023) Hübsch sind sie und bestens angepasst an Bedingungen der Getreideäcker: Kornrade, Acker-Wachtelweizen und Adonisröschen. Schon seit einigen Jahren werden...
März 28, 2018 | alle, News
Das ereignisreiche Jahr 2017 des Vereins Hot Spots in einem kurzen, illustrierten Bericht: Jahresbericht 2017 Ein herzliches Dankeschön an alle Donatoren, Gönner, Projektleiter/innen, Projektpartner, Mitglieder, Freiwillige und Beteiligte für die Unterstützung und die...
Aug. 15, 2017 | alle, Events, Landskron
Am Samstag 26. August fand in Leymen ein Arbeitseinsatz unter der Anleitung von Lukas Merkelbach statt. Ein weiteres mal wurde der Einsatz zusammen mit Pro Natura Basel-Stadt durchgeführt. Bei angenehmem Wetter haben die Freiwilligen im Steinbruch Leymen Schnittgut...
März 24, 2017 | alle, Artenförderung, Schneckenförderung
In einem neuen Projekt von Hot Spots sollen ab Herbst 2017 seltene Schnecken-Arten der Trockenwiesen und Ruderalflächen gefördert werden. Gemäss Experten und eigenen Beobachtungen haben viele Schnecke-Arten in den letzten Jahren in der Schweiz stark abgenommen....
März 21, 2017 | alle, Events
Wir möchten Sie ganz herzlich zur Generalversammlung des Vereins Hot Spots einladen. Diese findet statt am Dienstag, 11. April 2017, von 10:00 bis ca. 10:45 Uhr beim Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz an der Wiedingstrasse 78 in 8045 Zürich (Besprechungszimmer...
Aug. 24, 2015 | alle, Artenförderung, Orchideenförderung
Erweiterung des Orchideenprojektes auf den Kanton Basel-Landschaft Im 2015 wird das Orchideenprojekt durch das Teilprojekt im Kanton-Basel-Landschaft erweitert. Koordiniert wird dieses Teilprojekt von Stefan Birrer, dipl. Biologe aus Muttenz. Geplant sind Massnahmen...