News


Jahresbericht 2017

Jahresbericht 2017

Das ereignisreiche Jahr 2017 des Vereins Hot Spots in einem kurzen, illustrierten Bericht: Jahresbericht 2017 Ein herzliches Dankeschön an alle Donatoren, Gönner, Projektleiter/innen, Projektpartner, Mitglieder, Freiwillige und Beteiligte für die Unterstützung und die...
Jahresbericht 2016

Jahresbericht 2016

Das ereignisreiche Jahr 2016 des Vereins Hot Spots in einem kurzen, illustrierten Bericht: Jahresbericht 2016 Ein herzliches Dankeschön an alle Donatoren, Gönner, Projektleiter/innen, Projektpartner, Mitglieder, Freiwillige und Beteiligte für die Unterstützung und die...
Hüntwangen 22.06.13

Hüntwangen 22.06.13

Treffpunkt: 22. Juni 2013 um 8:00 Uhr beim Amphitheater in Hüntwangen Arbeiten: Jäten von Neophyten und Entbuschen (v.a. Brombeeren und Hartriegel) Mitnehmen: Häckli, Pickel, Gertel, Baum- und Rebschere, Heugabel. Zudem braucht es dem Wetter angepasste Kleidung und...
Landskron 24.08.13

Landskron 24.08.13

Treffpunkt: 24. August 2013 um 9 Uhr bei der Tramhaltestelle in Leymen (F) (Tram 10 ab Basel SBB) Arbeiten: Waldrandpflege, Entfernen von gebietsfremden Arten und Freistellen von verbuschten artenreichen Magerwiesen Mitnehmen: Pickel, Strauchzwinge, Gertel, Baum- und...
Komitee Rüteren

Komitee Rüteren

Gründung des Komitees „Pro Kiesgruben Biotop Rüteren“ – 2008 Um die Erhaltung des wertvollen Trockenbiotops Rüteren in Weiach (ZH) zu sichern, gründet Hot Spots ein Komitee. Präsidenten des Komitees sind die beiden emeritierten ETH-Professoren Elias...