Nov. 18, 2021 | Events, News, Strangenberg
Im November fand ein Arbeitseinsatz mit ehrenamtlichen und auch professionellen Helfern am Strangenberg im Elsass statt. Ein wertvoller Trockenrasen konnte von Sträuchern und Büschen befreit werden. Orchideenarten wie z. B. das Kleine Knabenkraut profitieren von...
Aug. 14, 2020 | alle, Artenförderung, News, Strangenberg
2020 war wieder ein erfolgreiches Jahr für die Wiedehopfe am Strangenberg. Insgesamt haben 78 Wiedehopf-Paare erfolgreich gebrütet und 315 Jungvögel sind ausgeflogen. Die Wiedehopfe sprechen sehr gut auf die Aufwertungsmassnahmen und Nisthilfen im Gebiet an und haben...
Dez. 29, 2016 | Events, Strangenberg
Das Projekt zur Erhaltung der Trockenrasen und strukturreichen Reblandschaft am Strangenberg und Zinnkoepfle ergänzt gezielt die Arbeit des regionalen Naturparks auf Gebieten ausserhalb der Natura 2000-Flächen.Entbuschungsarbeiten Strangenberg 2018 An mehreren...
Dez. 16, 2016 | Events, Strangenberg
Am Samstag 29.12.16 fand der letzte Arbeitseinsatz im 2016 im Elsass statt. Dabei wurde auf dem Zinnkoepfle ein vergandeter Wiesenabschnitt entbuscht. Nach dem entfernen der Hasel und Hartriegel kam der Charakter der ehemaligen Trockenwiese wieder zum Vorschein....
Sep. 3, 2014 | Events, Strangenberg
Dank dem milden Klima, aber vor allem auch dank der extensiven Bewirtschaftung, sind die Weinberge Strangenberg und Zinnkoepfle im Elsass zwei der Hotspots nördlich des Juras. Neben vielen seltenen Orchideen und Küchenschellen brüteten hier dieses Jahr 30...
Jan. 11, 2014 | Events, Strangenberg
Treffpunkt: 1. März 2014 um 9:15 vor der Kirche in Westhalten (F) Arbeiten: Unterhaltsarbeiten: v.a. Entbuschen (v.a. Schwarzdorn) Mitnehmen: Pickel, Gertel, Baumzieher, Baum- und Rebschere. Zudem braucht es dem Wetter angepasste Kleidung und Arbeitshandschuhe. Das...