Dez. 15, 2022 | alle, News, Waldwege
Das Projekt für eine ökologische Pflege der Waldwege in Rapperswil-Jona ist erfolgreich gestartet. In diesem Sommer wurde zum ersten Mal mit einem neuen Mähgerät gearbeitet, das schonender für Tiere und Pflanzen ist. Mit der neuen Mähtechnik sterben aus diversen...
Juli 21, 2022 | alle, allgemein, News
Das erfolgreiche Jahr 2021 des Vereins Hot Spots in einem kurzen, illustrierten Bericht. Ein herzliches Dankeschön an alle Donatoren, Gönner, Projektleiter:innen, Projektpartner, Mitglieder, Freiwilige und Beteiligte für die Unterstützung und die tolle...
Apr. 23, 2021 | alle, Artenförderung, News
Das ereignisreiche Jahr 2020 des Vereins Hot Spots in einem kurzen, illustrierten Bericht. Ein herzliches Dankeschön an alle Donatoren, Gönner, Projektleiter/innen, Projektpartner, Mitglieder, Freiwilige und Beteiligte für die Unterstützung und die tolle...
Sep. 24, 2020 | alle, Artenförderung, News, Orchideenförderung
Das Bleniotal im Tessin ist ein schweizweit extrem wichtiger Hotspot für Orchideen. Früher beherbergte das Bleniotal 40 Orchideenarten, heute noch etwa 36! Die Aufgabe der traditionellen Bewirtschaftung und damit einhergehende Verbuschung der Wiesen, sowie die...
Aug. 14, 2020 | alle, Artenförderung, News, Strangenberg
2020 war wieder ein erfolgreiches Jahr für die Wiedehopfe am Strangenberg. Insgesamt haben 78 Wiedehopf-Paare erfolgreich gebrütet und 315 Jungvögel sind ausgeflogen. Die Wiedehopfe sprechen sehr gut auf die Aufwertungsmassnahmen und Nisthilfen im Gebiet an und haben...
März 23, 2020 | alle, News
Das ereignisreiche Jahr 2019 des Vereins Hot Spots in einem kurzen, illustrierten Bericht. Ein herzliches Dankeschön an alle Donatoren, Gönner, Projektleiter/innen, Projektpartner, Mitglieder, Freiwilige und Beteiligte für die Unterstützung und die tolle...